StoreBook_sOliver_03

StoreBook_sOliver_04

StoreBook_sOliver_05

StoreBook_sOliver_01

StoreBook_sOliver_02

StoreBook_sOliver_03

StoreBook_sOliver_04

StoreBook_sOliver_05

StoreBook_sOliver_01

StoreBook_sOliver_02

StoreBook_sOliver_03

对不起,此内容只适用于美式英文德文。 For the sake of viewer convenience, the content is shown below in one of the available alternative languages. You may click one of the links to switch the site language to another available language.

对不起,此内容只适用于德文。 For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Haltungsfrage

Auch wenn die großen Zeiten der Filialisten vorbei sind, gelingt es einigen großen Marken mit klugen Wandlungskonzepten, sich zu behaupten. Das Storedesign spielt in diesen Selbstbehauptungsstrategien eine entscheidende Rolle.

Der enorme Druck im stationären Modehandel lässt auch die erfolgsverwöhnten Marken nach neuen Konzepten für ihre Filialen suchen. Vorbei sind die Zeiten, in denen es im Kampf um Kunden und Marktanteile immer nur um die größtmögliche Menge ging. Was heute zählt, ist eine Haltung, die in der Reduktion auf das Wesentliche einen Mehrwert erkennt.


null
MORE

PDF

Deutscher Ladenbau Verband (dLv)
Ausgabe: StoreBook 2023 (10. Jubiläumsausgabe)
Ort Würzburg
Verlag Deutscher Ladenbau Verband (dLv)
Mehr zum Projekt: s.Oliver Store — Munich, DE